Samstag, 31. Mai 2025
Wacker Innsbruck – Kematen 3:0 (3:0)
Tirol, Regionalliga Tirol, 25. Runde, 31.5.2025
Tivoli Neu, 4.063
„1, 2 oder 3 – ob wir wirklich richtig stehn, seht ihr wenn das ...“ Die Tivoli Nord stand nicht mehr im Nordwesteck oder wäre gar auf der Nummer 3 im Nordosteck gewesen, sondern stand richtig auf ihrem angestammten Platz auf der Nord, womit dann entsprechend mit Spielbeginn – wie es im Spruch der Fernsehsendung heißt – die Lichter angingen. Im seinem letzten Meisterschaftsheimspiel gewann der bereits seit der 23. Runde als Meister feststehende Wacker Innsbruck klar gegen den SV Kematen, wenngleich sich die Gäste um einen Torerfolg bemühten. Er war ihnen nicht vergönnt.
Nach Schlusspfiff erfolgte die Meisterehrung durch den Landesverbandspräsidenten, den Landeshauptmann-Stellvertreter und den Bürgermeister. Auf und vor der Tivoli Nord wurde gefeiert. Eine Meisterfeier hatte ich hier zuletzt vor sieben Jahren in der zweiten Liga 2018 gesehen. Danach folgte ein Auf und Ab. Jetzt geht es aus der vierten wieder in die dritte Spielklasse.
Über viertausend Zuschauerinnen und Zuschauer boten eine würdige Kulisse. Auch der Anhang aus Kematen hatte sich etwas einfallen lassen und zeigte eine Aktion zu Spielbeginn. Die Augen waren aber eher Richtung Norden gerichtet, da die Tivoli Nord dorthin zurückkehrte. Die Nord war auch voll und machte laut Stimmung. Geöffnet war die Nordtribüne seit dem Absturz in den Amateurfußball 2022 bislang nur zum 110-Jahre-Jubiläumsspiel im Rahmen einer Meisterschaftsbegegnung vorige Saison. Mit diesem Tag beginnend wird sie nun auch in der neuen Saison in der Regionalliga West wieder regulär geöffnet sein und das temporäre Exil der Tivoli Nord im Nordwesteck zuende sein. Erstmals seit der letzten Zweitligasaison 2021/22 wird der FC Wacker Innsbruck in der Westliga auch wieder außerhalb Tirols spielen. Ein wichtiges Spiel innerhalb Tirols folgt noch am 9. Juni mit dem Tiroler Cupfinale gegen die SVG Reichenau in Tarrenz.
Abonnieren
Posts (Atom)