Freitag, 23. Mai 2025

Eggersdorf – Grazer Sportklub Straßenbahn 1:2 (0:0)

Steiermark, Gebietsliga Mitte, 24. Runde, 23.5.2025
Sportplatz Eggersdorf, 100

Der GSC gewinnt in Eggersdorf wichtige Punkte für einen Relegationsplatz. Nach schwerem Herbst haben sich die Eggersdorfer im Frühjahr erfangen, spielen aber noch um den Klassenerhalt. Eine intensive erste Hälfte blieb torlos. Danach ging der Grazer Sportklub Straßenbahn gleich nach der Pause in Führung. Wenige Minuten darauf gab es das 2:0 für die grün-weißen Grazer. Doch der Schiedsrichter ließ es nicht gelten, gab stattdessen eine rote Karte für Torraub (obwohl der Ball über der Linie schien und das Foul danach) und Elfmeter. Auch diesen verwerteten die Gäste aber, sodass es doch 2:0 für sie stand. Das dritte Tor fiel nicht, stattdessen hatten die Eggersdorfer ihre Szenen und kamen per Elfmeter auf 1:2 heran. Eine spannende Schlussphase endete mit dem Sieg für den GSC. Für diese geht es noch darum, den zweiten Tabellenplatz zu erreichen, der für Relegationsspiele um einen Aufstieg in die Unterliga qualifizieren sollte. Zuletzt hatten die Straßenbahner 2011/12 in der sechstklassigen Unterliga gespielt. Erst 2023 hatte der GSC ohne Relegationsspiele als besserer Vizemeister der achtklassigen 1. Klasse Mitte B gegenüber Semriach aus der 1 Klasse Mitte A (identer Punktequotient 2,38 aber bessere Tordifferenz) direkt in die siebtklassige Gebietsliga Mitte aufsteigen können.
Die Tramway Funatix feuerten entsprechend hoffnungsfroh ihre Mannschaft an. „Immer pünktlich, immer pünktlich, immer pünktlich, Straßenbahn!“ Nach Schlusspfiff konnten sie feurig den wichtigen Sieg feiern.
Der USV Eggersdorf wurde 1959 als Sportverein Union Eggersdorf gegründet. Größter Erfolg waren die Saisonen in der Oberliga Mitte West 2000/01 bis 2004/05 nachdem man 1999/2000 Meister der Unterliga Mitte geworden war. Zuletzt stieg der Verein 2024 aus der Unterliga wieder in die Gebietsliga ab.
Die Sportanlage wurde in den Jahren 2009 bis 2011, in denen der Verein die Heimspiele in Pircha austrug, am alten Standort neu errichtet. 2012 bis 2014 wurde auch die Kantine neu gebaut. 2020 wurde zuletzt der Tribünenzubau errichtet, welcher ein gutes Bild abgibt. 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer füllten den Platz im April 2016, als hier in der Unterliga Mitte der GAK zu Gast war und beim Eggersdorfer 2:1-Sieg seine einzige Meisterschaftsniederlage jener Saison erlitt. Die Marktgemeinde Eggersdorf bei Graz besteht aus neun Ortschaften, in denen zusammen 7.200 Menschen leben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen