Mittwoch, 28. Mai 2025

Herz der Kurve





Rezension

Herz der Kurve
25 Jahre Union '99 Ultrà Salzburg
Ultras Salzburg Dokumentation 2025
59 Min.



„Die ganze Welt kennt Mozart.“ lautet der erste Satz des Films. Der vermummte Mozartkopf ist ist das unverkennbare Symbol der Union '99 Ultrà Salzburg. In diesem einstündigen Film erzählen sie im Nachgang des vorjährigen 25-jährigen Jubiläums von sich. Mitglieder der älteren Generation und auch Jüngere sprechen über die Gruppe, ihre Geschichte und ihre Bedeutung für sie sowie über das Leben als Ultras. Dazu gibt es sowohl alte Filmaufnahmen aus den 2000er Jahren wie aktuellere Bilder. Im Film kommt man schnell auf den Bruch 2005 mit Red Bull sowie die Wiedergründung des Vereins und den Neubeginn zu sprechen. Thema ist u.a. der Einsatz für den Stadionneubau, der dann in Wals-Siezenheim umgesetzt wurde und der Fanszene im Unterschied zum Stadion Lehen eine eigene Kurve brachte. Zu sehen ist etwa die 5-Jahres-Choreographie der UU dort im Jahr 2004.

„Die Idee der Gründung 1999 war, alle ultraorientierten Leute in Salzburg zu bündeln. Die Kräfte zu bündeln.“ sagt Salva im Interview. Es gab Hochs und Tiefs. Der Film ist keine Gesamtdarstellung der Geschichte der Gruppe oder gar des Vereins, sondern vermittelt Themen und Grundsätze. Der Schmerz um den Tod des Mitglieds Gerli 2006 wird sehr deutlich, als das Thema angesprochen wird. Gut erkennbar wird die tiefe Freundschaft mit Udinese und Barletta in den Filmsequenzen und Interviews. Interessant sind auch die Passagen zur 20-Jahres-Jubiläums-Choreographie zum 20-Jahre-Jubiläum 2019. Die abschließenden Bilder des Films kommen von der 25-Jahres-Choreographie 2024.


Der Film hatte im April 2025 im Salzburger Mozartkino an einem passenden Ort Premiere und ist auf USB-Stick bei der UU erhältlich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen