Freitag, 30. Mai 2025

Hagenberg – Kefermarkt 3:0 (2:0)

Oberösterreich, 2. Klasse Nordmitte, 24. Runde, 30.5.2025
Veichterwaldstadion, 200

Spannung zum Saisonende: Direktaufstieg oder Relegation? Im letzten Heimspiel der regulären Saison gewann der ASV Hagenberg souverän gegen die Union Kefermarkt. Schnell waren sie nach zehn Minuten 2:0 in Führungmachten nach der Pause das 3:0, ließen sich auch von kurzzeitigen Flutlichtausfällen nicht irritieren und hätten am Ende mit einem aus Abseitsstellung erzielten Treffer fast noch das Tor des Jahres gemacht. Ob man in der Relegation in Duellen um den Aufstieg nochmal antreten wird, als bestplatzierter Tabellenzweiter der 2. Klassen den Direktaufstieg sichert oder diesen am Ende gar mit dem Meistertitel erringt, wird in einem Fotofinish entschieden werden. Nach Verlustpunkten liegt der ASV Hagenberg mit zwei Punkten Abstand am zweiten Tabellenplatz hinter der zweiten Mannschaft der SU Bad Leonfelden bzw. nun vor deren am Samstag folgenden Spiel einen Punkt vor ihnen. Zwei Hagenberger Auswärtsspiele sind nach dieser Runde noch ausständig, wobei es in der letzten Runde zum Showdown im Spitzenspiel auswärts in Bad Leonfelden kommt.
In der Nachspielzeit wurde der Hagenberger Kapitän Ziegler ausgewechselt, der nach Saisonende seine Karriere beendet. Er wurde mit einem Spalier seiner Mannschaftskollegen vom Spielfeld verabschiedet.
Der ASV Hagenberg wurde 1970 gegründet und begann 1971/72 im Spielbetrieb des Oberösterreichischen Fußballverbands. Seither hat man immer in der 2. Klasse gespielt, war nie Meister und stieg nie auf. 2015 verpasste man den Aufstieg in der Relegation gegen Schweinbach. Zehn Jahre später hat der ASV Hagenberg 2024/25 die beste Saison seiner Vereinsgeschichte, zumal auch die Reserve kurz vor dem Meistertitel steht
Das Veichterwaldstadion liegt in Veichter, einer der acht Ortschaften, aus denen die Marktgemeinde Hagenberg im Mühlkreis besteht. Der Name Veichterwald kommt vom althochdeutschen Wort fiuht-jahi (Fichtenwald). Das im Eingangsbereich stehende moderne Klubhaus wurde ab 2006 errichtet. Eine zweite Ausschank gibt es auf der Böschung oben an der Längsseite am Container, auf dessen Dach die Sky Area Aussichtsplätze in luftiger Höhe bietet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen