Sonntag, 25. Mai 2025

Aurolzmünster – Aspach/Wildenau 4:3 (1:1)

Oberösterreich, 2. Klasse West, 23. Runde, 25.5.2025
Antiesenstadion, 120

Dramatik in der oberösterreichischen 2. Klasse West. Der TSV Aurolzmünster lag vor der Runde mitten drin im Dreikampf um die Tabellenspitze. Nur zwei Punkte hinter Tabellenführer ASKÖ Ampflwang und einen Punkt vor der SPG Obernberg/Ort. Nach einer halben Stunde ging die Union Aspach/Wildenau zwar in Führung, doch nur Minuten später konnte „Minsta“ – wie man Aurolzmünster hier kurz nennt – durch einen Tormannfehler ausgleichen. Die zweite Spielhälfte bot dann einiges. Aurolzmünster zog auf 3:1 voran und die Gäste wurden mit Gelb-Rot auf zehn Mann dezimiert. Das war aber keineswegs die Entscheidung, denn in Unterzahl folgte der Anschlusstreffer zum 3:2 und nach dem 4:2 auch noch zum 4:3. Zum Ausgleich kam es in der mehrminütigen Nachspielzeit nicht mehr. Ein Match, das es in sich hatte. Da auch die Kontrahenten gewonnen hatten, bleibt der Kampf um die Tabellenspitze spannend.
Der TSV Aurolzmünster wurde formell 1952 gegründet. Bereits im Mai 1951 hatte man sich aber zusammengefunden und nahm auch 1951/52 bereits am Meisterschaftsbetrieb der 3. Klasse C des Oberösterreichischen Fußballverbands teil. Die größten Erfolge waren der Meistertitel der 1. Klasse West 1966/67 mit dem Aufstieg in die Bezirksliga West, in welcher man 1967/68 bis 1972/73 spielte und mit dem zweiten Bezirksliga-Tabellenplatz 1967/68 die beste Platzierung der Vereinsgeschichte erreichte. Darüber hinaus zog man 1967 ins Cupfinale des Innviertler Cups ein, wo man sich im Finale in Suben vor 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauern dem SK Altheim geschlagen geben musste. Zuletzt stieg der Verein nach 2.-Klasse-Meistertitel 2022/23 und einer Saison 2023/24 in der 1. Klasse Südwest wieder in die 2. Klasse West ab.
Das Antiesenstadion von Aurolzmünster liegt zwischen dem Flusslauf der Antiesen und der Eisenbahnstrecke der derzeit von der Einstellung bedrohten Hausruckbahn von Attnang-Puchheim über Ried nach Schärding. Die Längsseite mit ihrer kleinen überdachten Tribüne ist mit sichtlich neuen Sitzbänken links und rechts daneben ausgestattet.
Vor dem Spiel habe ich Aurolzmünster besichtigt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen