Testspiel, 12.7.2025
Peter-Lisec-Stadion Hausmening, 1.000
Dritter Rapidsieg im dritten Testspiel. Am Rückweg aus dem Trainingslager gab es diesmal mit dem MŠK Žilina einen ebenbürtigen Gegner. Immerhin waren sie vorige Saison Tabellenzweiter in der Slowakei und werden wie Rapid in der zweiten Qualifikationsrunde der Conference League einsteigen. Dort wissen sie aber im Unterschied zur Rapid mit Raków Częstochowa den Gegner schon. Wie auch voriges Jahr an der gleichen Stelle gegen Debrecen angekündigt, spielte man zweimal 60 Minuten statt zweimal 45 Minuten, also insgesamt 120 statt 90 Minuten (2024 waren es dann abweichend davon einmal 60 und einmal 45 Minuten, also zusammen 105 Minuten gewesen).
Trotz zu erwartendem ähnlichen Niveau beherrschte Rapid die ersten 60 Minuten deutlich und war auch nach dem Durchwechseln in den zweiten 60 Minuten die stärkere Mannschaft. Gute Tore und Chancen auf mehr. Živković hätte berühmt werden können, wenn sein Freistoß getroffen hätte.
Rapid spielte gegen Žilina zuletzt in Freundschaftsspielen 1:0 im Winter 2010 im Hanappi-Stadion und 0:0 im Sommer 2013 in Bad Wimsbach. Im Stadion von Žilina war Rapid 2018 in einem Europacupspiel gegen AS Trenčín zu Gast gewesen.
In Hausmening spielte Rapid bereits zum fünften Mal in der Sommervorbereitung. Vor dem erwähnten letztjährigen Spiel 2024 gab es hier schon Spiele 2015 gegen den FSV Frankfurt, im Jahr darauf 2016 gegen Rubin Kasan und nocheinmal 2018 gegen eine Mostviertel-Auswahl. Der hiesige ASK Hausmening spielte die letzte Saison in der siebtklassigen niederösterreichischen 1. Klasse West eine Mittelständlerrolle und schloss am elften von 15 Tabellenplätzen ab.
Vor dem Spiel habe ich nach Jahrzehnten wieder das Schloss Ulmerfeld besichtigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen