Sonntag, 20. Juli 2025

Rapid – Union Berlin 1:1 (0:1)

Testspiel, 20.7.2025
Weststadion, 19.384

Das letzte Rapid-Testspiel zum Abschluss der Vorbereitung war wie üblich ein großes internationales Freundschaftsspiel im Weststadion. Rapid war im Sommer 2023 bei Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei zu Gast gewesen, wohin Christopher Trimmel 2014 gewechselt war und sich dort ebenfalls zur Legende entwickelt hat. Er spielt dort immer noch und kam diesmal mit seinem Verein nach Hütteldorf. Mit Leopold Querfeld wechselte dort zehn Jahre nach Trimmel im Sommer 2024 ein weiterer Rapidler direkt nach Köpenick. Spielerisch war das Match kein Feuerwerk mit wenig Höhepunkten, wobei es in der zweiten Hälfte ein wenig besser aussah als vor der Pause.
Auf den Rängen war dagegen mehr los. „Seht ihr die Fahnen wehen“ ertönte es zu Spielbeginn im Block West, wo entsprechend ein Intro mit Fahnen zu sehen war, das mit ordentlich grün-weißem Rauch abgeschlossen wurde. Das „God save Ultras“ der UR war dazu auch zu sehen. Es gab ansprechenden Support. Ein Spruchband von Lords und Lions wandte sich gegen ein an Belanglosigkeit schwer zu überbietendes angebliches Rapid-Lied, das der Verein präsentiert hatte. In wie aus Castrop-Rauxel kommender Sprache wird dabei irgendwas besungen, Rapid kommt darin aber nicht vor. Von den Tornados gab es ein Spruchband Richtung Stadionverbotler von Parma „Nulla al mondo vi potra' fermar“ („nichts auf der Welt kann euch aufhalten“, Zeile aus der Hymne der Boys Parma). Ein Gedenkspruchband für einen verstorbenen Rieder zeigten die Ultras Rapid, wozu auch vom Gästeblock respektvoll applaudiert wurde.
„FCU in Europa, FC Union international“ war von dort u.a. zu hören. Motiviert wurde von Seiten Union Berlins gesungen und immer wieder verteilt Fackeln und roter und weißer Rauch gezündet. Ein Spruchband richtete sich auch an ihre Stadionverbotler „Ihr haltet durch, wir stehen euch bei / Solidarisch und vereint geht jedes SV vorbei!“
Für Christopher Trimmel hatte es vor zwei Jahren schon ein Spruchband der UR gegeben. Mit „Willkommen zuhause Trimbo“ begrüßten sie ihn diesmal gleich beim Aufwärmen und der Block West ließ ihn mit Gesängen hochleben. Nachdem er sich nach dem Spiel mit seiner Mannschaft beim Gästeblock verabschiedet hatte, wo er auch noch eigenen Sonderapplaus und Gesänge für ihn erhielt, gab es für ihn vor dem Block West noch einen von den UR überreichten Weststadion-Schal. Trimmel spielte an diesem Tag erstmals im neuen Weststadion in Hütteldorf (abgesehen vom Abschiedsspiel für Steffen Hofmann als Teil der Legendenmannschaft). Gemeinsam mit Querfeld gab es zum Abschluss auch noch ein Foto vor der West.
Rapid-Legende Heribert Weber wurde 70 Jahre alt, bekam ein Trikot vom SK Rapid und freute sich sichtlich sehr, es den Fans und der West präsentieren zu können. Er bekam verdienten Applaus. Ein besonderes Schmankerl aus der Rapid-Fangeschichte hing in der ersten Hälfte unter Speising über den 21ern: Die einst 1979 gegründeten Grünen Teufel.

2 Kommentare:

  1. Is Block West going to Montenegro? I ask because they have very few tickets for the match...

    AntwortenLöschen