Eröffnungsspiel des umgebauten Reichshofstadions, 19.7.2025
Reichshofstadion, 5.138
Eröffnungsspiel des umgebauten Reichshofstadions in Lustenau mit einem Freundschaftsspiel der Austria Lustenau gegen den in Fanfreundschaft verbundenen FC Augsburg. Der Klassenunterschied zwischen dem deutschen Bundesligisten und dem österreichischen Zweitligisten war zu sehen. Die Augsburger dominierten das Spiel und die Austria Lustenau versuchte u.a. mit Kontern Akzente zu setzen und hatte nach der Pause eine gute Torchance.
Mit einem gemeinsamen Cortreo aus dem Ortszentrum der Vorarlberger Marktgemeinde Lustenau zum Stadion leiteten beide Fanszenen die Eröffnung ein. Zu Spielbeginn gab es eine das ganze Stadion umfassende Choreographie, wobei vor der neuen Nordtribüne ein Vorhang hochgezogen wurde, der die alte und neue Nordtribüne abbildete und der Rest der Tribünen mit Fahnen in grün und weiß getaucht wurde. Um das Bild nicht zu beeinträchtigen, wurden die Werbebanden vor der Nordtribüne erst nach der Choreo aufgestellt. Die 1.100 Stehplätze auf der Nordtribüne waren wie das übrige ausverkaufte Stadion voll gefüllt. Die schon bisher als Nordtribüne Lustenau auch gemeinsam auftretenden Gruppen Union Nord (2006) und Nordfront Lustenau hängten auf der neuen Tribüne nun auch einen gemeinsamen Fetzen mit beiden Namen UNION NORD FRONT auf. „Wir haben Austria Lustenau im Herzen“ war als erstes vom 800-köpfigen Augsburger Anhang auf der Südtribüne zu hören. Beide Seiten zelebrierten die Freundschaft in Gesängen und auch optischen Aktionen wie einem Freundschaftsbanner auf Lustenauer Seite und einem Augsburger Gedenkspruchband für den 2009 verstorbenen ersten Capo und Vorsänger der Union Nord und Fanszene der Austria Lustenau. Zum Wiederbeginn nach der Pause hüllte eine jeweils große Menge an Rauch die Lustenauer Nordtribüne in die Augsburger Farben rot-grün-weiß und die Augsburger Südtribüne in die grün-weißen Farben der Austria Lustenau. Spruchbänder gab es von beiden Seiten in Solidarität mit Sampdoria.
Zuletzt habe ich das Reichshofstadion im alten Zustand beim Rapid-Gastspiel im Oktober 2023 besucht. Bereits im November 2023 begann der Abbau der Hintertortribünen und der Abriss der Flutlichtmasten. Im Jänner 2024 begannen die Arbeiten am Neubau von drei Tribünenseiten und der Renovierung der stehenbleibenden Haupttribüne im Westen. Deren optisches Erscheinungsbild wurde angepasst und sie wurde mit neuen Sitzen versehen, die den Schriftzug Luschnou zeigen (Lustenau auf alemannisch). Auffällig am Neubau ist die Ausgestaltung der neuen Nord-, Ost- und Südtribüne in grauem Beton außen und heller Holzbauweise innen. Eine Besonderheit, die man bei Stadionneubauten nur mehr selten sieht, sind die mit charakteristischer Eigenheit gestalteten 40 Meter hohen Flutlichtmasten. Der Eingangsbereich wurde mit neuen Kassen (ebenfalls im hellen Holz) und Reichshofstadion-Aufschrift zwar neu gestaltet, aber in der Optik das alte Aussehen wiederaufgenommen. Ein guter Ansatz. Den Einsatz von Pyrotechnik hat das Holz der Tribünen auch nicht beinträchtigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen