Donnerstag, 3. April 2025

VW Borinka – ŠKO Miloslavov 4:1 (2:0)

Slowakei, ObFZ Bratislava-mesto, VI. Liga, 14. kolo, 3.4.2025
Futbalové ihrisko Borinka, 60

Fußball mit Panoramablick auf den Hrad Pajštún gibt es in Borinka. Am Mittwoch war es ein Match zum Nachtragstermin, nachdem das Spiel vor zwei Wochen dem Regen zum Opfer gefallen war. Die Mannschaft des FC VW Borinka ging nach wenigen Minuten schnell in Führung und gewann Spiel des Oblastný futbalový zväz Bratislava-mesto („Bezirksfußballverband Bratislava-Stadt“) verdient. Eine Viertelstunde vor Schluss erzielten die Gäste noch ihr Ehrentor.
Der Automobilkonzern Volkswagen lässt seit der Übernahme der Bratislavské automobilové závody (BAZ) im Jahr 1991 in Bratislava Autos bauen. Zur Saison 2024/25 hatten sich der 1995 gegründete FC Volkswagen Bratislava, der zuletzt in Lamač gespielt hatte, und der ohne Spielbetrieb, aber mit tauglicher Spielstätte ausgestattete FK Borinka zum FC VW Borinka zusammengeschlossen. Der FK Borinka war aus der TJ Borinka hervorgangen und hatte 2016/17 noch eine Saison in der IV. Liga Bratislava gespielt, danach aber den Spielbetrieb eingestellt. In der Saison 2018/19 probierte man es nochmal in der VI. Liga, hörte danach aber wieder auf. Bis nun 2024/25 erneut Leben am Sportplatz in Borinka einkehrte.
Der Sportplatz in Borinka wurde im Herbst 2024 vom Hochwasser überflutet und das Spielfeld beschädigt, sodass man ins benachbarte Stupava ausweichen musste. Im Frühjahr 2025 ging es aber wieder hier los. Die Anlage nahe dem Ortszentrum bietet eine Tribüne mit 80 Sitzplätzen, schmackhafte Cigánska und einen Blick auf die Ruine der Burg Ballenstein (slowakisch Hrad Pajštún) hoch über der Ortschaft. Die Burg brannte im 18.Jh. ab und die Festungsanlagen wurden 1810 von französischen Truppen zerstört. Der mit dem deutschen Namen Ballenstein bzw. dem ungarischen Namen Borostyánkő und dem slowakischen Namen Pajštún genannte Ort erhielt 1948 den neuen Ortsnamen Borinka (übersetzt „Kieferndorf“). 900 Menschen leben hier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen