Kroatien, HNL, 28. kolo, 5.4.2025
Stadion Aldo Drosina, 4.685
Istra gewann in Pula klar und verdient gegen Dinamo Zagreb. Die frühe 1:0-Führung aus der ersten Hälfte gaben sie nicht mehr aus der Hand und erhöhten sie in der zweiten Hälfte auf 3:0. Serienmeister Dinamo Zagreb (25 Meistertitel seit 1992/93) liegt abgeschlagen hinter dem Tabellenführer Hajduk Split nur am dritten Platz und könnte heuer erstmals seit 2016/17 vielleicht nicht Meister werden.
Beide Vereine hatten bis vor wenigen Monaten noch italienische Trainer, wobei Paolo Tramezzani bei Istra ein etwas weniger prominenter Spieler war als es Dinamo-Trainer Fabio Cannavaro ist.
Beschimpfungen richteten sich die Fanblöcke gegenseitig aus, sangen für ihren Verein und zeigten Pyro. Im Block der Demoni Pula gab es Schwenkfahnen zu sehen, im Auswärtssektor der Bad Blue Boys Weitwürfe der Fackeln auf das Spielfeld. Auch eine Sitzschale flog auf das Feld und wurde vom Istra-Goalie wieder hinausgebracht.
Im Vergleich zu meinem ersten Besuch hier bei derselben Begegnung vor drei Jahren war das Stadion diesmal viel besser bersucht. Der NK Istra 1961 hielt sich in den vergangenen Jahren weiter in der ersten kroatischen Liga. Nach fünf neunten Plätzen 2017/18 bis 2021/22 gab es 2022/23 mit dem fünften Tabellenplatz die beste Endplatzierung seit 2005/06. 2023/24 folgte ein achter Platz und aktuell liegt man mit einem siebten Tabellenplatz vor dem Spiel auch im Vergleich der letzten Jahre überdurchschnittlich. Der 2024/25 für Rapid spielende Dion Beljo hatte 2021/22 hier gespielt.
Vor dem Spiel bin ich erneut in der Stadt Pula spaziert.
Kleine Anmerkung: Paolo Tramezzani ist seit Anfangs 2025 in der Schweiz bei Yverdon als Trainer im Amt. Danke aber natürlich trotzdem für die jeweils tollen Berichte :-)
AntwortenLöschenOh, Mist. Danke! Das habe ich dann falsch gesehen!
Löschen