Samstag, 19. April 2025

Fußballschule Linz – Viktoria Marchtrenk 1b 2:2 (2:0)

Oberösterreich, 2. Klasse Mitte, 18. Runde, 19.4.2025
Sportplatz Fußballschule Linz, 60

Remis nach zwei unterschiedlichen Spielhälften in der oberösterreichischen 2. Klasse Mitte. Vor der Pause schoss die Heimmannschaft zwei Tore und danach taten das die Gäste der 1b der Viktoria Marchtrenk ebenfalls. Am Ende gab es auch noch eine gelb-rote Karte.
Der Verein ASKÖ Zöhrdorf wurde 1982 gegründet. Überregionale Aufmerksamkeit erlangte man mit einem Skandalspiel im Oktober 2012, als es bei der Reserve gegen ASKÖ Ebelsberg mit Rauferei der Spieler hoch her ging. Die Polizei nahm vier Personen fest. In der darauffolgenden Saison 2013/14 trat ASKÖ Zöhrdorf in einer Spielgemeinschaft mit den LASK-Juniors an, 2014/15 aber wieder selbständig. Der Linzer Fußballer Florian Klein, der in jungen Jahren sowohl bei Blau-Weiß Linz als auch beim LASK gespielt hatte und mit Zwischenstation in Deutschland dann den Großteil seiner Profikarriere bei der Wiener Austria und im Dosenkonzern verbrachte, gründete 2015 – noch während seiner Profi-Laufbahn – mit seinem Vater hier am Sportplatz der ASKÖ Zöhrdorf eine Fußballschule. Sie hatte auch eine Kampfmannschaft, die in Kooperation mit ASKÖ Zöhrdorf als ASKÖ Lions Flo Soccer Linz aus der 2. Klasse Mitte in die 1. Klasse aufstieg. 2017 wollte Klein einen eigenen Verein daraus machen. Der OÖFV verlangte dafür aber statutengemäß entweder die Stellung von eigener Kampfmannschaft und Reserve oder bei einem reinen Nachwuchsverein einen eigenen Nachwuchsbetrieb anstelle der Übernahme der Nachwuchsmannschaften des Verbandsmitglieds ASKÖ Zöhrdorf. So zog Klein in der laufenden Frühjahrssaison 2016/17 die Teilnahme der Kampfmannschaft in der 1. Klasse Mitte zurück und das Projekt ein. Nach einigen Jahren im Jugendbereich startete man hier 2024/25 unter neuem Namen ASKÖ Fußballschule Linz und mit dem Gründungsjahr 1982 der ASKÖ Zöhrdorf in der 2. Klasse Mitte wieder mit einer Kampfmannschaft. Diese sucht sich in der Liga zu etablieren und hält nun nach 17 Spielen bei sechs Siegen, einem Remis und zehn Niederlagen.
Der früher auch Gruabn genannte Sportplatz liegt im Zöhrdorferfeld, einem Teil des Linzer Stadtbezirks Neue Heimat. Das Vereinsgebäude präsentiert sich modern renoviert und hell. Für das Publikum gibt es nunmehr auch eine kleine Sitzplatztribüne. Dahinter erheben sich Wohnblöcke als städtisches Panorama.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen