Oberösterreich, Bezirksliga Nord, 18. Runde, 19.4.2025
Gusenparkstadion, 1.200
Das Gusental-Derby mit spannendem Spiel, Fanmarsch der Gäste und reichlich Pyro auf beiden Seiten. Für sportliche Spannung über die Derbyrivalität hinaus sorgte, dass sich der SV Gallneukirchen im Rennen um den Aufstieg befindet und die Union Schweinbach im Abstiegskampf. Die Schweinbacher kämpften so auch gegen stärkere Gallneukirchner, die schließlich verdient 1:0 gewannen und den Derbysieg feiern konnten.
2023/24 kam es nach 26 Jahren wieder zum Gusental-Derby gegen Schweinbach. 1:4 hier vor 1.100 Zuschauerinnen und 2:2 in Schweinbach vor 1.232 war die Derbybilanz in der vorigen Saison. In der laufenden Saison 2024/25 gab es im Herbst ein 0:0 in Schweinbach vor 900 Leuten. Wie schon vorige Saison zog der Schweinbacher Anhang im Fanmarsch mit Traktor voran stimmungsvoll von Schweinbach nach Gallneukirchen. Schöne Pyro hatte man mit und machte ordentlich Stimmung.
Auf Gallneukirchner Seite wurde zu Beginn beider Spielhälften Feuerwerk in die Luft geschossen und auch sonst mehrmals ordentlich gezündet.
Der SV Gallneukirchen wurde 1948 gegründet. Fußball wurde hier aber schon zuvor im Rahmen des 1946 gegründeten Verein zur Förderung der Geselligkeit gespielt. Die Fußballer des später in Bildungsverein umbenannten Vereins (heute: Heimatverein) gründeten dann 1948 einen eigenen Sportverein. Größter Erfolg waren zwei Saisonen in der viertklassigen Oberösterreich-Liga 2004/05 und 2005/06. Seit dem Abstieg aus der fünftklassigen Landesliga Ost 2019 spielt man in der sechstklassigen Bezirksliga Nord.
Das Gusenparkstadion wurde 1983 errichtet. 1995 wurde die Sitze auf der Tribüne installiert und 2007 die Tribüne überdacht. Auffällig ist die schöne Graffiti-Bemalung der Bande vor der Tribüne.
Vor dem Spiel habe ich die Stadt Gallneukirchen besichtigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen