Bundesliga, Oberes Play-off, 6. Runde, 27.4.2025
Weststadion, 19.339
Torloses Spiel und erster Punkt gegen Blau-Weiß Linz in dieser Saison. Ein Krampf. Bei der Niederlage am Mittwoch beim dritten Spiel war noch Robert Klauß Trainer, wenngleich er wegen Gelbsperre schon nicht mehr auf der Bank saß. Dort agierte nunmehr genauso wie in Linz Stefan Kulovits, nur diesmal als Cheftrainer. Ob das was Bleibendes wird, wird man sehen. Die AG äußerte per Spruchband ihren Wunsch nach einer Rückkehr von Peter Pacult, der zur selben Zeit bei der Austria Klagenfurt entlassen wurde. Das wird es wohl nicht werden.
Nach einem vielversprechenden Matchbeginn wurde es dann doch ein schwaches Match, wenngleich der Punkt herausschaute. Gut ist etwas anderes. Die Erwartungen sind am absoluten Tiefpunkt angelangt. Mit diesem Punkt bleibt Rapid dennoch knapp aber doch vor dem laut Reglement aufgrund Abrundung der Punktezahl bei der Halbierungs-Entwertung der normalen Meisterschaft im Fall der Punktegleichheit im Play-off vorgereihten Blau-Weiß Linz am fünften Platz.
Ein Tor gab es an diesem Nachmittag zwar, der Blau-Weiß-Führungstreffer kurz vor der Pause wurde aber vom VAR wegen Abseits aberkannt.
Wie so oft in dieser Saison, beendete Rapid das Spiel nicht mit elf Mann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen