Mittwoch, 11. Juni 2025

Die Stimme der Kurve, 46



Rezension


Die Stimme der Kurve
Geschichten aus der fabelhaften Welt der Tivoli Nord
Ausgabe 46, Mai 2025
28 S.









„Wir lassen nicht nur das Exil hinter uns, sondern auch langsam, aber sicher, die Niederungen des österreichischen Fußballs.“ stellt das Fanzine der Tivoli Nord von Wacker Innsbruck zu Beginn fest. Das Heft erschien zum letzten Heimspiel 2024/25. Mit diesem Spiel wurde die Nordtribüne des Stadions wieder regulär geöffnet, nachdem seit dem Absturz in den Amateurfußball 2022 nur die Westtribüne offen gewesen war. Die Rückkehr ist das erste Thema im Heft und man geht dabei auch auf kritische Stimmen dazu ein, wozu es aber deutlich heißt: „Wir sind die Tivoli Nord!!!“

Mit einem Blick auf die turbulente Geschichte des Vereins beschreibt ein Artikel, warum das Halten der Markenrechte am Namen FC Wacker Innsbruck und dessen Wappen, welche sich die Faninitiative Innsbruck bereits nach dem Konkurs des FC Tirol 2002 sicherte, wichtig ist, und man seither gegen Druck, diese zur wirtschaftlichen Verwertung an den Verein abzugeben, standhält.

Auf Heim- und Auswärtsspiele von März bis Mai 2025 wird in Text und Bild eingegangen. Weiters liest man von einer von Kindern in Anleitung der Faninitiative auf einem Stadtteilfest gestalteten und beim Heimspiel gegen Völs gezeigten Überrollfahne. Jeweils ein Bericht über Besuche bei FC Thun, FC Obermais, Eintracht Frankfurt und Atalanta BC sowie ein Bericht von einer Reise zum Club Bolívar nach Bolivien (über eine ganz andere Österreich-Connection dort war vor Jahren im Ballesterer 134 zu lesen) runden das Heft ab.

Am Schluss gibt es noch eine Leseempfehlung für Erlebnis Fußball und 45° mit der Botschaft, sich nicht durch die zahlreiche Social-Media-Welt falsch- und halbinformieren zu lassen, sondern Hefte zu lesen: „Wer nicht liest, bleibt dumm!“


A5 / erhältlich bei der Tivoli Nord

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen