Samstag, 7. Juni 2025

Austria Salzburg – Schwaz 1:0 (0:0)

Regionalliga West, 30. Runde, 7.6.2025
Austria-Stadion, 1.766

Die Austria Salzburg ist nach einem Jahrzehnt zurück in Liga Zwa. In der letzten Runde brauchten sie gegen den SC Schwaz zumindest einen Punkt für den Meistertitel der Regionalliga West. Während Konkurrent Imst bald führte, gab es in Salzburg ein lange torloses Spiel. Erst kurz vor Schluss brachte ein Freistoß das 1:0. Die hohe Nervosität und Spannung war an allen Ecken in Maxglan zu spüren gewesen, die Emotionen brauchen dann überall durch.
„Wherever – Whenever – Toghether“ war hintereinander in der Choreographie zu Spielbeginn auf der Kurve zu sehen. Ein Motto, das auch auf einem bekannten Doppelhalter der Fraternité Violette steht, welche das Intro gestaltete. Dazu stand „From the beginning – until the end“ am Zaun. Über die Stadionlautsprecher erklang dazu der passende alte Hadern von Shakira mit der Zeile „Whenever, wherever / We’re meant to be together“. Das Lied aus dem Jahr 2001 schien an diesem Tag auch das jüngste Musikstück im Stadionmusikprogramm gewesen zu sein, das von alten 90er-Jahre-Liedern aus den Europacupzeiten der Austria Salzburg bis zu Conquest of Paradise von Vangelis reichte. Sehr Old School.
Es gab Spruchbänder für die bzw. von den Freundschaften Barletta und Udinese sowie Saarbrücken (für Udinese in Friulanisch) und auch eines abseits davon in Solidarität mit dem Kampf des LASK gegen dessen Führung. Jugendspieler vom Chemnitzer FC, wo die Salzburger U12 im Jänner ebenfalls bei einem Turnier zu Gast gewesen und mit Spruchband gegrüßt worden war, hatten auch ein Spruchband für die Salzburger Austria mit.
Nach Schlusspfiff begannen langanhaltende Feiern, zu denen der vom Dach der Tribüne heruntergelassene Vorhang der Meister-Choreographie der Union Ultrà erst der Auftakt war. In der Stadt soll es noch lange gegangen sein und die Salzburger Altstadt in der Nacht feurig erleuchtet worden sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen