Donnerstag, 12. Juni 2025

Rovinka – Nová Dedinka 3:1 (1:0)

Slowakei, Majstrovstvá regiónu Bratislava – IV. liga BFZ, 29. kolo, 12.6.2025
Štadion TJ Rovinka, 100

Am Donnerstag in Rovinka bei Bratislava traf der hiesige Sportverein im Nachtragsspiel auf den ŠK Nová Dedinka. Gegen Ende der ersten Hälfte ging Rovinka in Führung, die Gäste konnten dies aber am Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Die entscheidenden Tore zum 3:1 fielen in einem Doppelschlag erst eine Viertelstunde vor Schluss.
Die TJ Rovinka wurde 1946 als TJ Sokol Štefánikovce gegründet als der Ort Štefánikovce hieß. Zuvor hatte es hier vor dem Zweiten Weltkrieg schon ab 1934 einen ersten Fußballverein gegeben. Mit der Umbenennung des Dorfes 1960 erhielt auch der Sportverein einen neuen Namen und hieß TJ Družstevník Rovinka. 2014/15 bis 2021/22 spielte die TJ Rovinka zuletzt in der III. Liga Bratislava und ist seit der Ligenreform seither in der Majstrovstvá regiónu Bratislava – IV. liga BFZ, die man 2022/23 gewann ohne aufzusteigen.
Der Sportplatz wurde 1952 errichtet. Die Gemeinde Rovinka hieß traditionell ungarisch Csölle und deutsch Waltersdorf und hatte bis zur Vertreibung der hauptsächlich ungarischen und deutschsprachigen Ortsbevölkerung und slowakischer Neubesiedlung nach dem Zweiten Weltkrieg den slowakischen Namen Čela. Da sich dieser vom Ungarischen ableitete, erfolgte wie üblich 1948 eine Neubenennung des Orts. Štefánikovce hieß er nach Milan Rastislav Štefánik, dem wesentlichen militärischen General und slowakischen Politiker beim Kampf der Tschechoslowakischen Legionen gegen die Habsburgermonarchie im Ersten Weltkrieg und bei der Gründung der Tschechoslowakei 1918. Mit der Ortschaft selbst hatte dieser nie etwas zu tun gehabt und so erfolgte 1960 auf einen Vorschlag aus der Ortsgemeinde hin die erneute Neubenennung als Rovinka, was so viel wie „kleine Ebene“ heißt. Heute ist man ein wachsender Vorort unmittelbar an der Stadtgrenze der wachsenden Großstadt Bratislava.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen