Mittwoch, 11. Juni 2025

Sigmundsherberg/Klein-Meiseldorf – Pleissing-Waschbach 4:3 (2:2)

Niederösterreich, 2. Klasse Pulkau-, Thaya-, Schmidatal Unteres Play-Off West, 7. Runde, 11.6.2025
Sportplatz Sigmundsherberg, 73

Abwechslungsreiches Match in Sigmundsherberg. Dreimal gingen die Gäste vom USV Pleissing-Waschbach in Führung und dreimal konnte die Heimmannschaft ausgleichen, bis dann zum Schluss ein gerade eingewechselter Spieler noch den Siegestreffer zum 4:3 erzielte.
Angesichts des am Wochenende nahenden Saisonendes, zu dem es dieselbe Begegnung in Pleissing geben wird, zog man das Nachtragsspiel durch. Trotz Staatstrauer aufgrund des schrecklichen Massenmordes in Graz. Die Spieler trugen Trauerflor und vor Beginn wurde eine Schweigeminute im Gedenken an die Opfer abgehalten.
Der ESV Sigmundsherberg wurde im Jahr 1933 als 1. Sportverein Sigmundsherberg gegründet. Nach wenig Spielbetrieb in der Zeit des Zweiten Weltkriegs begann man nach der Befreiung 1945 neu unter dem ungewöhnlichen Kürzel ROSI, was für die Nachbarorte Rodingersdorf und Sigmundsherberg stand. Noch 1945 benannte man den Verein aber Eisenbahnersportverein Sigmundsherberg. Die größten Erfolge sind der Meistertitel der 2. Klasse Pulkautal 1957/58, nach dem man durch eine Ligareform aber nicht aufsteigen konnte, sowie der Gewinn des Unteren Play-off der 2. Klasse Schmidatal 1993/94 und 1994/95. Die Spielgemeinschaft aus dem ESV Sigmundsherberg und dem USV Klein-Meiseldorf besteht seit 2019.
Der Sportplatz wurde 1934 eröffnet. 1963 bis 1965 erweiterte man die Anlage und stellte 1969 das Kabinenhaus fertig, zu dem 1993 ein Zubau hinzukam. Die Kantine stammt aus dem Jahr 2008. Wie es sich für einen Sportplatz eines Eisenbahnervereins gehört, ist er nahe am Bahnhof. Für die Stützmauer der Böschung hat man alte Schwellen der Gleisanlagen benutzt.
Vor dem Spiel habe ich Sigmundsherberg besichtigt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen