
Rezension
11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
Nr. 129, August 2012
162 S. + 194 S.
Christoph Biermann und Philipp Köster versuchen sich der Frage zu nähern, warum manche Vereine groß geworden und andere klein geblieben sind − die Betrachtung führt zu keinem Ergebnis, sieht man von der Notwendigkeit eines Images ab, ist aber interessant zu lesen. Dazu gibt es eine sachliche Gesprächsrunde von deutschen Ultras oder ein kleines Porträt des Schalker Fanzines Schalke Unser.
Insgesamt bleibt die Sommerausgabe dieses Mal wohltuend unaufgeregt und vom Zwang zu Teamportraits einer hochstilisierten „Sonderausgabe“ frei, die ja ohnehin bald wieder Makulatur sind.
Journalismus besteht aus Wiederholung. Es verwundert aber doch sehr, weswegen die Münchner Arena nunmehr schon zum dritten Mal nach Heft 48 (2005) und Heft 57 (2006) als Stadionposter beiliegt. Aber gut, das Wiener Ernst-Happel-Stadion wurde ja auch schon zwei Mal präsentiert, in den Heften 39 (2004) und 76 (2008). Ob man auch hier auf einen Hattrick hoffen darf?

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen