Freitag, 28. März 2025

Admira Wacker – St. Pölten 1:1 (1:1)

2. Liga, 21. Runde, 28.3.2025
Bundesstadion Südstadt, 2.135

Pyro, Corteo, Choreos und strömender Regen im „Niederösterreich-Derby“. Gleich nach drei Minuten ging Tabellenführer Admira Wacker in Führung. Im Unterschied zum 0:1 in der Hinrunde im Herbst in St. Pölten konnten die St. Pöltner aber diesmal ausgleichen und einen Punkt mitnehmen. In Summe war das auch ein verdientes Remis. Admira Wacker bleibt damit weiter an der Tabellenspitze, aber nur mehr zwei Punkte vor der SV Ried. Ein spannendes Rennen.
Die Gate 2 Admira hatte beim vorherigen Spiel, mit Plakaten und per Video für den Treffpunkt im Südstadtzentrum geworben, von wo die versammelte Admira-Kurve mit Südstadt Fanatics und Syndikat 46 ab 19:05 Uhr (Vereinsgründungsjahr 1905, wie auch schon beim Derby 2023) im mit reichlich Fackeln begleiteten ansehnlichen Corteo zum Stadion zog. „Game on!“ hieß es in der Choreographie, die das Derby auf das Wurfpfeil-Spiel Darts ummünzte. „It's time to beat these dirty bastards again!“ lautete die Devise. Drei durch den Sektor bewegte Pfeile trafen nacheinander punktgenau ihr Ziel in der Zielscheibe, wofür auf hochgehaltenen Zettel die höchstmögliche Punktezahl von 180 Punkten vergeben wurde. „Derbysieg – 180 – Holt das Maximum!“ war auf den Zetteln zu lesen. Spruchbänder beschäftigten sich mit St. Pöltner Instagram-Aktivitäten, gaben einen Konter zu einem St. Pöltner Gummipuppen-Spruchband in einem vorherigen Derby und kritisierten St. Pöltner Graffiti-Aktivitäten. Zum Wiederbeginn nach der Pause zeigte die Admira eine Pyroshow.
Auf St. Pöltner Seite gibt es neben der Wolfbrigade 04 seit heuer die neuen Youth Boyz (2025). Der Auswärtsmob ging nicht auf den Bundesliga-Auswärtssektor auf der Tribüne, was aufgrund des Regens möglich gewesen wäre, sondern verblieb im dachlosen alten Auswärtssektor, von dem man aus im Unterschied zur Tribüne das Gegenüber sieht. „Wölfe“ war das Thema ihrer Choreographie zu Spielbeginn mit Bezug auf das St. Pöltner Wappentier, mit Banner am Zaun und nachfolgender schöner Pyrotechnik. Pyro wurde immer wieder gezündet und dem regnerischen Südstadtwetter getrotzt.
Wenn Admira Wacker den Aufstieg in die Bundesliga schafft, war dies das vorerst letzte Derby.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen