Dienstag, 11. Juni 2024

Katsdorf – Hörsching 0:2 (0:1)

Oberösterreich, Relegation Landesliga, Hinspiel, 11.6.2024
Union-Sportplatz Katsdorf, 555

Im Relegationshinspiel der oberösterreichischen Landesliga Ost schuf sich der SC Hörsching mit einem Auswärtssieg in Katsdorf eine gute Ausgangslage für das Rückspiel und den möglichen Aufstieg. Die Spielgemeinschaft Katsdorf war zur Saison 2023/24 gebildet worden. Die Union Katsdorf hatte 2022/23 die Bezirksliga Nord gewonnen und war in die Landesliga Ost aufgestiegen, in der man in dieser Saison Vorletzter wurde und damit in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen muss. Der SC Hörsching war mit einem Punkt Rückstand auf Meister Garsten in der Bezirksliga Ost Zweiter geworden und kämpft nun in der Relegation um den Aufstieg.
Die Union Katsdorf wurde 1963 gegründet. Von Beginn an betrieb man verschiedene Sportarten. In die Meisterschaft im Fußball stieg man in der Saison 1965/66 ein. Größter Erfolg waren die Meistertitel der Bezirksliga Nord 2006/07 und 2022/23 sowie die darauffolgenden Saisonen in der fünftklassigen Landesliga Ost 2007/08 bis 2021/22 und nun 2023/23. Diese Saison wurde aber nicht mehr eigenständig sondern in Spielgemeinschaft mit der ASKÖ Katsdorf bestritten, die ihre Spiele nun als zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft wie zuvor in der 2. Klasse Nordost am ASKÖ-Platz spielt.
Der Union-Sportplatz wurde nach der Union-Vereinsgründung auf einer Viehweide angelegt und dort eine erste Holzhütte als Kabine gebaut. 1976 wurde das Fußballfeld vergrößert und die Sitzplatztribüne errichtet. Von der Tribüne aus hat man einen Panoramablick bis auf Wartberg ob der Aist im Hintergrund. Das Klubhaus wurde 1988 bis 1991 gebaut. Die Gemeinde Katsdorf liegt im oberösterreichischen Mühlviertel und besteht aus 16 Ortschaften, in denen insgesamt 3.300 Menschen leben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen