RezensionWhen Saturday Comes
The Half Decent Football Magazine
Issue 274, December 2009
46 S.Medien stehen im Zentrum dieser Ausgabe. Um Fernsehrechte geht es etwa anläßlich des
England-Länderspiels gegen die Ukraine, das kein britischer TV-Sender übertrug, sondern nur im Internetz zu sehen war. Dazu Medienkritik, wenn etwa Ian Plenderleith boulevardeske, irreführende Schlagzeilenzuspitzungen in Onlinemedien kritisiert. In einem weiteren Text bemängelt er am Beispiel der WM-Qualifikation von Honduras mediale 08/15-Phrasen von einem Land im Jubeltaumel, das dank Fußball alle seine sozialen und politischen Probleme vergesse. Mark Segal sieht wiederum eine Veränderung des Sportjournalismus durch twitternde Fußballer und meint, daß die Vereine ihre Informationsautorität verlieren werden, wenn sie sich nicht den neuen Medien der Meerschweinchen (© Armin Thurnher) widmen.
Spannend Lars Sivertsens Bericht über den Einfluß der Liveübertragung von
englischen Ligaspielen auf die skandinavische Fußballrezeption. Seit 1969 (!!!) wurden englische Spiele hier im Fernsehen gezeigt, ein Jahrzehnt bevor Ligaspiele in England selbst live TV zu sehen waren - und drei Jahrzehnte bevor österreichische
Meisterschaftsmatches im ORF am Bildschirm erschienen.
Informatives gibt es schließlich noch über die Krise der Glasgower
Rangers und des
holländischen AZ Alkmaar und das Chota Tal in Ecuador, dem überproportional viele erfolgreiche Fußballer entstammen.