Posts mit dem Label Innsbruck West werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Innsbruck West werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. September 2019

Innsbruck West 1b – IAC 1b 1:3 (1:0)

Tirol, 2. Klasse Mitte, 4. Runde, 21.9.2019
Sportanlage Hötting West, 100

Im Rahmen der den ganzen Tag über laufenden Feiern zum 40-jährigen Jubiläum des SV Lohbach/Kranebitten, heute Teil der SPG Innsbruck West, fand nach einem Nachwuchsspiel und vor einem Legendenspiel sowie dem Kampfmannschaftsspiel auch das Meisterschaftsspiel der 1b-Mannschaft gegen jene des IAC statt. Die Heimmannschaft ging früh in Führung, unterlag schließlich aber.
Die Spielgemeinschaft Innsbruck West wurde 2012 vom 1979 gegründeten SV Lohbach/Kranebitten und dem 1923 als SV Hötting gegründeten Innsbrucker SK (ISK) gebildet. Sie hatten bereits seit 2007 im Nachwuchs zusammengearbeitet. Hötting-West ist ein Stadtteil von Innsbruck. Die Sportanlage ist zweckmäßig gestaltet.

Montag, 10. März 2014

Innsbruck West - Seefeld 3:3 (1:1)

Testspiel 9.3.2014
Beselesportplatz Wilten-West, ca. 50

Mit einem ausgeglichenen Unterschieden in einem flotten Spiel trennte sich Mannschaft der SPG Innsbruck West aus der fünften Liga (Landesliga West) vom Herbstmeister der sechsten Liga (Gebietsliga West). Es waren in der Sonne beinahe sommerliche Bedingungen bei diesem Match, das als Vorspiel für das Rapidspiel diente.
Die SPG Innbruck West entstand 2012 als Spielgemeinschaft des 1979 gegründeten SV Lohbach/Kranebitten mit dem 1923 als SV Hötting gegründeten Innsbrucker SK (ISK). Nachdem es schon seit 2007 eine Kooperation im Nachwuchs gegeben hatte, wurden 2012 auch Kampfmannschaft und 1b zusammengelegt und der Traditionsname ISK verschwand.
Für das Testspiel wich die SPG Innsbruck West vom heimatlichen Sportplatz im Innsbrucker Stadtteil Hötting-West auf den Beselesportplatz Wilten-West aus. 2001 wurde der Sportplatz als Kunstrasenplatz neueröffnet, nachdem im Beselepark eine Tiefgarage gegraben worden war. Der „Besele“ ist seit jeher die Heimstätte des 1919 gegründeten FC Veldidena, des drittältesten Fußballvereins Tirols, sowie des SK Wilten, der auf den 1923 gegründeten Metallarbeitersportklub zurückgeht.