
Rezension
When Saturday Comes
The Half Decent Football Magazine
Issue 256, June 2008
46 S. + 15 S,
Im WSC gibt's diesmal Interessantes über Johan Cruyff, über Fulham (da war der Martin unlängst) oder über Belgien und die Bedeutung, die es angesichts der prekären nationalen und politischen Situation dort hat, daß mit Standard Liège nach 25 Jahren wieder ein wallonischer Verein Meister geworden ist.
Des weiteren erfährt man über den mexikanischen Getränkeunternehmer Jorge Vergara, der der Reihe nach Vereine aufkauft, oder über das "franchise hopping" in Südafrika, wo abgestiegene Vereine einfach einen anderen Verein übernehmen und so weiter oben spielen. Amüsant ist, daß Matthew Barker seinen Bericht über den aktuellen Stand der Gerichtsverfahren rund um Calciopoli Power, Corruption and Lies nennt, da ja die WSC-Anthologien Power, Corruption and Pies betitelt sind.
Neu bringt WSC jetzt ein Buch über den afrikanischen Fußball, Elephants, Lions & Eagles von Filippo Ricci, auf Englisch heraus. Daraus gibt's in dieser Ausgabe einen Auszug - und einen hochamüsanten! Ricci schildert seine Schwierigkeiten, als Verantwortlicher bei Panini für das Album zum Afrika-Cup 1996 alle Bilder der Spieler zusammenzubekommen - und wie trotz oder wegen der Hilfe von Weltfußballer und Milan-Spieler George Weah manche Namen und Portraits der Mannschaft von Liberia falsch waren.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen