Samstag, 10. Mai 2025

Austria Salzburg – Imst 3:2 (2:1)

Regionalliga West, 25. Runde, 10.5.2025
Austria-Stadion, 1.766

„Totgesagte leben länger.“ So hieß es in der Choreographie der Union '99 Ultrà Salzburg im Schlagerspiel gegen den SC Imst zu Spielbeginn. Mit Verweis auf die Jahre 2005 (Red Bull) und 2016 (Pleite) am Grabstein. Doch mit viel violettem Rauch stand der Untote aus dem Grab wieder auf. Auch am Spielfeld kehrte die Austria Salzburg in einem packenden Match wieder zurück. Elfmeter, Stangen- und Lattentreffer, hitzige Szenen und dramatischer Spielverlauf. In der ersten Minute gingen die Imster in Führung, die Austria drehte den Spielstand, Imst glich aus und in der Nachspielzeit erzielten die Salzburger den Siegtreffer zum 3:2. „Austria Salzburg – never surrender!“ hieß es am Banner zur Pyroshow zur zweiten Hälfte. Nicht nur von der Curva Viola sondern auch von der Sitzplatztribüne erschallten die Gesänge. Die Salzburger Torjubel kann man nur als Extase beschreiben. Ein großer Schritt zum Wiederaufstieg aus der Regionalliga in die zweite Liga ist getan. Drei Punkte lag die Austria Salzburg vor dem Spiel vor den zweitplatzierten Gästen voran, nun sind es sechs. Nach dem Imster 2:0-Sieg im Herbst ist das direkte Duell nun ausgeglichen.
Im Unterschied zum vorigen Jahr hat der SV Austria Salzburg diesmal die Zulassung für die zweite Liga von der Bundesliga erhalten nachdem diverse Auflagen erfüllt worden waren. Dazu gehörte auch ein etwas ausgebauter Gästesektor, hinter dessen Zäunen an diesem Tag mehr als 150 Imster Fans unter den 1.766 Zuschauerinnen und Zuschauern im randvoll gefüllten Stadion waren.
Es wäre exakt ein Jahrzehnt nach der letzten Zweitligasaison der Austria Salzburg 2015/16, die damals fulminant in St. Pölten begann und letztlich an der Stadionfrage, die mehrere Kuriositäten wie ein Westderby in Floridsdorf brachte, in Zwangsabstieg und Millionenschulden scheiterte.
Fünf Runden stehen noch aus, doch das sah ganz nach der Vorentscheidung um den Westliga-Meistertitel aus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen