Posts mit dem Label Dynamo České Budějovice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dynamo České Budějovice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Februar 2015

Rapid - Dynamo České Budějovice 2:0 (1:0)

Testspiel, 8.2.2015
Happel-Stadion, Rapid-Trainingsplatz, 120

Im letzten Testspiel vor Wiederbeginn der Meisterschaft ging es gegen den tschechischen Erstligisten SK Dynamo České Budějovice. Die Tore fielen beide nach Standardsituationen, einem direkten Corner (!) von Kainz sowie einem Elfmeter. Die Witterungsverhältnisse wechselten zwischen tiefwinterlich und sonnig-freundlich.
Einen zarten tschechischen Protest wegen einer Entscheidung wehrte Linienrichter Gruber weltmännisch-sprachgewandt mit den Worten „Nichts comprende!“ ab.
Den Verein aus Budweis hatte Rapid zuletzt fast auf den Tag genau vor zwei Jahren 2013 im Hanappi-Stadion zu Gast gehabt. Höhepunkt der heurigen Wintervorbereitungsspiele war aber eher nicht dieses Match sondern das bereits vor dem Trainingslager absolvierte Spiel gegen Schalke 04. Ab dem nächsten Spiel zählt es nun wieder.



























Sonntag, 10. Februar 2013

Rapid - Dynamo České Budějovice 1:0 (0:0)

Testspiel, 9.2.2013
Gerhard-Hanappi-Stadion, 1.000

Im vorletzten Testspiel ging es gegen den tschechischen Erstligisten aus Budweis. Jeweils eine gute Chance für beide Mannschaften pro Halbzeit war die Ausbeute eines mageren Rapidspiels. Der Elfmeterpfiff, der schließlich zum Siegestor führte, war äußerst freundlich. Ein positives Fazit ist hier schwer zu ziehen, ein stärkeres Auftreten war erhofft worden. Eine Schrecksekunde gab es, als Bošković nach einem Foul liegenblieb.
Nicht überraschende empirische Feststellung: Ein Nachmittagsspiel ist im Februar in Wien kälter als ein Abendspiel in Portugal.















Montag, 28. Februar 2011

Dynamo České Budějovice - Teplice 2:2 (2:1)

Tschechien, 1. liga, 17. kolo, 27.2.2011
Stadion Střelecký ostrov, 2.440

Eine Begegnung zweier tschechischer grauer Mäuse als Kontrastprogramm zum heißen Tanz in der Slowakei am Freitag. Es war ein offener Schlagabtausch mit daher gerechtem Remis zwischen SK Dynamo und dem FK Teplice, die erst unlängst zu einem Testspiel im Hanappi-Stadion zu Gast waren.
Die Heimfans im Fansektor hatten mehr familiären Charakter. Im Sektor daneben stand ein Dutzend erlebnisorientierter Fans. Deren drei Kundschafter kletterten seelenruhig auf die Längsseitentribüne, begutachteten die Auswärtsfans − eine Gruppe ebenso familiären Charakters − und kletterten dann offensichtlich unzufrieden wieder zurück.
1905 wurde der Verein als SK České Budějovice gegründet. In kommunistischer Zeit wurde der Vereinsname oftmals geändert, wobei Dynamo seit 1953 Namensbestandteil ist (nach einer Unterbrechung seit 2004 wieder). Titel sind nicht zu verzeichnen, größte Erfolge sind das Erreichen zweier Cupfinalspiele und zwei sechste Plätze in der obersten Liga. Der größte Spieler des Vereins, Karel Poborský, steht dem Klub heute als Präsident vor.
Am Ort des Stadions wird seit den 1920er Jahren Fußball gespielt. Das Stadion wurde 1964 ausgebaut und dabei u.a. die Haupttribüne errichtet. Die damaligen Hintertortribünen und die gegenüberliegende Längsseitentribüne wurden 2003−2006 abgerissen und neu errichtet. Das seither auch vollständig überdachte Stadion hat heute 6.746 Plätze. Es wirkt hier alles noch sehr neu und frisch.
Die Altstadt von Budweis / České Budějovice wurde ebenfalls ein wenig erkundet .