Posts mit dem Label Bundesliga 2012/13 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bundesliga 2012/13 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Mai 2013

Rapid - Ried 3:0 (1:0)

Bundesliga, 36. Runde, 26.5.2013
Gerhard-Hanappi-Stadion, 12.200

Für die Rieder wäre es eigentlich noch um einen Europacupplatz gegangen, doch dankenswerterweise standen sie einer Rapidfeier nicht im Weg, die vor, während und nach dem Spiel ganz im Zeichen einer emotionalen Verabschiedung von Stefan Kulovits, Markus Katzer und Markus Heikkinen stand. Alle drei waren lange bei uns, haben viel geleistet und wurden in den letzten Jahren oft beschimpft. Ich behalte einige Glanzlichter der Vereinsgeschichte, an denen sie beteiligt waren, in Erinnerung.
Heikkinen holte sich in der Nachspielzeit noch eine rote Karte für einen Sonderapplaus beim Abgang, wie ihn bereits Mecki Katzer und Kulo erhalten hatten, die zuvor ausgewechselt worden waren.
Im Spiel zeigten einige Junge auf. Wir werden sehen, ob dies die Zukunft war. Es war ein schöner Saisonabschluß. Aber das schönste daran war, daß dieses fürchterliche Frühjahr einer in Summe unguten Saison (11 Niederlagen in 36 Spielen) endlich vorbei ein.















































Donnerstag, 23. Mai 2013

Admira Wacker - Rapid 0:2 (0:1)

Bundesliga, 35. Runde, 22.5.2013
Bundesstadion Südstadt, 6.375

Ein schöner Sieg, der den dritten Platz und die Europacupqualifikation fixierte. Wir hätten aufgrund der Chancen höher gewinnen können. Rapid machte das Spiel, kein Vergleich zu Mattersburg. Absoluter Höhepunkt der Partie war das Gustostückerlgoal von Dominik Wydra, der den Ball aus der Distanz cool ins Kreuzeck schickte. Ein begeisternder Kunstschuß.
Vor dem Spiel marschierte eine Neigungsgruppe weißer Pyjama auf und trat und schlug unter Schreien in die Luft. Nun gut, besser als Blasmusik. Der obligatorische Regen setzte dieses Mal erst spät ein.





























Sonntag, 19. Mai 2013

Mattersburg - Rapid 2:0 (0:0)

Bundesliga, 34. Runde, 18.5.2013
Pappelstadion, 9.400

Falls es eines Beweises bedurft hätte, daß man ohne besonderes Engagement kein Fußballspiel gewinnen kann, dann wurde er an diesem Abend erbracht. Gegen einen gewohnt resch zu Werke gehenden Abstiegskämpfer reißt man so nichts. Wir liefen leere Meter und blieben vollkommen harmlos. Das war grausam anzusehen. Mit solchen Spielen qualifiziert man sich an und für sich nicht für den Europacup, jedenfalls aber wackelt der dritte Platz.
Somit schenken wir erneut in höchster Abstiegsgefahr stehenden Mattersburgern drei Punkte, die sie wahrscheinlich zum Leidwesen vieler oben halten werden.
Die Stadionverbotler meldeten sich während des Spiels wieder einmal mit einem Gruß vom gegenüberliegenden Abhang.